Aufgrund neuer Entwicklungen ändert sich der Zinssatz für die Baufinanzierung jedoch fortlaufend. Während in den vergangenen 20 Jahren der Trend stetig abwärts ging, liegen aktuelle Zinsen für die Baufinanzierung 2024 wieder höher. Im Februar betrugen sie rund 3,7 Prozent, während sie im Dezember 2023 erneut leicht auf 3,3 bis 3,6 Prozent gesunken sind.
Steigende Bauzinsen: Einfluss auf Gesamtkosten und Monatsraten
Bauzinsen werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst, die zum einen mit der Gesamtwirtschaft und zum anderen mit Ihren persönlichen Finanzen zusammenhängen. Ihre Höhe folgt einerseits dem aktuellen Zinsniveau, das durch die EZB vorgegeben wird. In deren Überlegungen wiederum fließt die jeweilige Inflationsrate ein, sodass auch diese indirekt die Bauzinsen steigern kann.
Ihre finanzielle Situation, genauer gesagt Ihr Einkommen, die Sicherheit Ihres Arbeitsplatzes und Ihr Eigenkapital, können ebenfalls zu einer günstigeren oder teureren Baufinanzierung führen. Generell gilt, dass sehr solide Verhältnisse wie eine Verbeamtung es Ihnen erleichtern, an günstige Konditionen zu kommen. Das ist dem Kreditausfallrisiko geschuldet, da sich die Bank bei einem Vertrag mit Kreditnehmern, die eher zahlungsunfähig werden, absichern will. Wie bei anderen Kreditformen auch bedeutet das: Je höher die Bauzinsen, desto höher auch Ihre Gesamtkosten für die Finanzierung.
Beispielrechnung:
Für die Berechnung des Zinssatzes sind einige Daten erforderlich, darunter Darlehensbetrag, Zweck (Kauf oder Neubau), Dauer der Sollzinsbindung und Tilgungssatz. Ein Beispiel: Für einen Immobilienkredit über 190.000 Euro für den Kauf einer Immobilie im Wert von 350.000 Euro mit einer Zinsbindung von zehn Jahren und einer anfänglichen Tilgungsrate von zwei Prozent kann der effektive Jahreszins zwischen 2,67 und 3,04 Prozent betragen. Somit zahlen Sie binnen der zehn zinsgebundenen Jahre im günstigsten Fall rund 43.996 Euro Zinsen.
Wie günstige Zinsen für Baufinanzierung sichern?
Wenn Sie vorteilhafte Bauzinsen nutzen wollen, greifen Sie im ersten Schritt am besten auf das Vergleichstool zurück, das wir Ihnen auf unserer Website kostenlos zur Verfügung stellen. Es ermöglicht Ihnen, sich einen Überblick über die Konditionen von bis zu 450 Finanzierungspartnern zu verschaffen und basiert auf Daten, die wir täglich aktualisieren. Dadurch erhalten Sie einen guten Eindruck von den derzeitigen Kosten einer Baufinanzierung. Für eine maßgeschneiderte Lösung, die an Ihre individuelle Situation angepasst ist, suchen Sie am besten das Gespräch mit unseren unabhängigen Experten. Wir stehen nicht nur für eine unverbindliche Beratung bereit, sondern begleiten Sie gerne von der Antragstellung bis zur finalen Auszahlung, damit Sie stets einen persönlichen Ansprechpartner für alle Fragen haben.
Von Beginn an gut beraten: Finanzieren mit der Expert-Baufinanzierung
Unser Team aus Wirtschafts- und Immobilienprofis hat bereits mehr als 4.000 Mandanten zu einer tragfähigen und günstigen Finanzierung verholfen. Seit unserer Gründung im Jahr 2002 steht die Zufriedenheit unserer Kunden für uns an oberster Stelle, wofür wir mit einer Weiterempfehlungsrate von 99 Prozent belohnt werden. Vertrauen auch Sie unserer professionellen Beratung und wenden Sie sich bei Fragen zu aktuellen Zinsen oder Bau- und Immobilienfinanzierung gern jederzeit an uns.