0391-53 16 17 16
Terminbuchung
Blog & News
Jetzt berechnen!
  • Start
    • 🏠 Immobiliensuche
  • Immobilienfinanzierung
    • ⬇ Allgemeines
      • ➡ Aktuelle Zinsen
      • ➡ Ablauf & Arbeitsweise
      • ➡ Hypothek
      • ➡ Immobiliensuche
    • ⬇ Förderungen
      • ➡ Förderungen – Zuschüsse & Prämien
      • ➡ KfW Förderung
      • ➡ Bafa Förderung
      • ➡ Fördergeld Rechner
    • ⬇ Eigenkapitalersatz
      • ➡ Privatdarlehen
      • ➡ Nachrangdarlehen
      • ➡ Ratenkredit vergleichen
  • Baufinanzierung
    • ⬇ Allgemeines
      • ➡ Aktuelle Zinsen
      • ➡ Baufinanzierung Rechner
      • ➡ Nachfinanzierung
    • ⬇ Förderungen
      • ➡ Förderungen – Zuschüsse & Prämien
      • ➡ KfW Förderung
      • ➡ Bafa Förderung
      • ➡ Fördergeld Berechnung
    • ⬇ Eigenkapitalersatz
      • ➡ Privatdarlehen
      • ➡ Nachrangdarlehen
      • ➡ Ratenkredit Rechner
  • Anschlussfinanzierung
    • ➡ Anschlussfinanzierung für Ihr Hauskredit
    • ➡ Was ist eine Prolongation?
    • ➡ Forward Darlehen
    • ➡ Umschuldung
    • ➡ Anschlussfinanzierung Rechner
  • Modernisierung
    • ➡ Tipps zur Modernisierung
    • ➡ Modernisierung mit Anschlussfinanzierung
    • ➡ Photovoltaikanlage finanzieren
    • ➡ Fördergeld Rechner
  • Privatkredit
    • ➡ Ratenkredit – schnell, einfach und günstig
    • ➡ Privatkredit & Baufinanzierung
  • Service
    • ⬇ Versicherungen fürs Haus
      • ➡ Versicherungen fürs Haus
      • ➡ Bauversicherungsvergleich
      • ➡ Baurechtschutz
      • ➡ Risikolebensversicherung
      • ➡ Wohngebäudeversicherung
      • ➡ Hausratversicherung
      • ➡ Photovoltaik-Versicherung
      • ➡ Öltank-Haftpflichtversicherung
      • ➡ Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung
    • ⬇ Beratung
      • ➡ Terminvereinbarung
      • ➡ Downloads
      • ➡ Online Kundenordner
      • ➡ Finanzierungslexikon
      • ➡ Immobilienfinanzierung Blog
      • 🏠 Immobiliensuchauftrag

Baufinanzierung für die Modernisierung in Magdeburg oder deutschlandweit– was ist zu beachten?

Autor: E.Borchert 19.01.2025

Wenn Sie eine Modernisierung Ihrer Immobilie planen, steigern Sie nicht nur den Wert Ihrer Immobilie, sondern senken auch dauerhaft Ihre Energiekosten. Gleichzeitig erhöhen Sie den Wohnkomfort. Selbst bei neueren Immobilien sind früher oder später grundlegende Modernisierungsmaßnahmen notwendig.

Erfahren Sie hier, welche Möglichkeiten es gibt, welche Kredite in Frage kommen und welche Förderprogramme Sie unterstützen.

  1. Modernisierung oder Renovierung: Der Unterschied

Von einer Modernisierung spricht man, wenn Maßnahmen zur Wertsteigerung durchgeführt werden: z. B. neue Fenster, Wärmedämmung, Heizungsanlage, Badmodernisierung, neue Elektro- oder Wasserleitungen, Anbau oder Grundrissveränderung.

Eine Renovierung umfasst dagegen werterhaltende Maßnahmen wie Malerarbeiten, neue Tapeten, Bodenbeläge oder kleinere Schönheitsreparaturen.

Auch preislich unterscheiden sich beide Formen deutlich: Während Renovierungen meist zwischen 3.500 und 5.500 Euro kosten, kann eine umfangreiche Modernisierung schnell in den fünfstelligen Bereich gehen.

Checkliste zur Modernisierung (Stand 01.2023)

  1. Der richtige Kredit für Ihre Maßnahme

Die Art des Modernisierungskredites hängt in erster Linie vom Umfang und damit von den Kosten Ihrer Maßnahme ab.

Kleinere Maßnahmen bis EUR 50.000,00 können über sogenannte Modernisierungskredite abgedeckt werden. Diese vergeben die Banken in der Regel ohne Stellung von Sicherheiten, jedoch zweckgebunden für die Modernisierung. Sie müssen lediglich Eigentümer einer Immobilie sein. Modernisierungskredite sind dann ähnlich einem Konsumentenkredit aufgebaut, haben aber günstigere Zinssätze als Konsumentenkredite und die Banken bieten auch längere Laufzeiten an.

Eine Alternative bieten Bausparkassen: hier gibt es zinsgünstigere Modernisierungsdarlehen in Verbindung mit einem Bausparvertrag.

Haben Sie bereits eine entschuldete Immobilie und ist die Grundschuld noch im Grundbuch eingetragen, bietet sich auch eine ganz normale Baufinanzierung an. Die meisten Banken vergeben diese ab EUR 50.000,00 und die vorhandene Grundschuld kann dafür an die zu finanzierende Bank abgetreten werden. Hier lohnt es sich zu vergleichen und etliche Euro zu sparen, auch wenn wieder alle relevanten Unterlagen des Hauses für eine Baufinanzierung zusammengesucht und bei der Bank eingereicht werden müssen.

Wenn Sie jedoch die Kosten vergleichen, werden Sie schnell feststellen, dass der Vergleich lohnt und das Sparpotential immens ist. Hier können Sie ihren Modernisierungskredit online rechnen.

  1. Welche Fördermittel können Sie bei der Baufinanzierung nutzen?

Nutzen Sie zur Modernisierung Geld vom Staat.

Für Wohnraum, der energetisch saniert, der altersgerecht umgebaut wird oder wenn erneuerbare Energien zum Einsatz kommen, bietet die KfW, BAFA und die Landesinvestitionsbanken Förderprogramme an.

Unsere Experten Team schlägt Ihnen aufgrund der zu fördernden Maßnahme die richtigen Programme vor. Buchen Sie sich einfach ein kurzen Telefontermin.

Und das Bonbon: es gibt als zusätzliche Förderung auch einen Tilgungszuschuss vom Staat.

Hier werden jedoch bankübliche Sicherheiten verlangt: also die Eintragung der Grundschuld oder die Abtretung einer bereits eingetragenen Grundschuld.

Für die energetische Modernisierung können Sie Kredite für Einzelmaßnahmen oder Maßnahmepakete beantragen, max. in Höhe der anfallenden Kosten.

Unser Fördergeldrechner hilft Ihnen weiter

Mit unserem Fördergeldrechner ermitteln Sie einfach und schnell, welche Zuschüsse und Förderkredite für Ihre Immobilie in Frage kommen. Gerne besprechen wir Ihre Ergebnisse im persönlichen Beratungstermin.

Zum Fördergeldrechner

Bausparvertrag prüfen: Welche Alternativen gibt es?

Haben sie bereits einen Bausparvertrag für Vermögenswirksame Leistungen oder regelmäßiges Sparen? Dann lohnt es sich, diesen sich genau anzusehen.

  • Kann vielleicht der Vertrag gewandelt werden? Bedeutet: kann ich meinen bestehenden Vertrag mit evtl. einem hohen Guthabenszins aber einem noch viel höherem Darlehenszins in eine aktuelle Vertragsvariante mit einem Darlehenszins von rd. effektiv 2,35% tauschen? Vorsicht: dann entfällt auch der höhere Guthabenszins für die Vergangenheit!
  • Kann mein Vertrag geteilt werden, damit er schneller in die Zuteilung kommt?
  • Gibt mir die Bausparkasse ein sogenanntes Vorfinanzierungsdarlehen? In der Regel wird sie das tun, wenn ihr Vertrag in einer überschaubaren Zeit in die Zuteilung kommt.

Wichtig ist: Vorsorgen für die Zukunft. Denn jede Immobilie muss irgendwann modernisiert werden und dann ist es gut, eine Vorsorge getroffen zu haben und Bausparverträge eignen sich dafür ganz besonders. Zumal auch hier gilt: bei kleinen Bauspardarlehen verlangt die Bausparkasse keine Besicherung (in der Regel max. EUR 30.000,00).

Nun können Sie Ihre Modernisierung planen und finden auch die richtige Baufinanzierung für Ihre Immobilie. Wir helfen Ihnen und vergleichen über 12 Bausparkassen und über 450 Kreditanbieter.

Checkliste zur Modernisierung (Stand 01.2023)

Information zur Modernisierung und Anschlussfinanzierung finden Sie hier.

Blog Beiträge

Energieausweis in Magdeburg

Energieausweis und Immobilienfinanzierung: So profitieren Sie von besseren Kreditkonditionen

19. Juni 2024
EU-Gebäuderichtlinie 2024 Magdeburg

EU-Gebäuderichtlinie: Was Immobilieneigentümer in Magdeburg 2024 wissen müssen

15. Mai 2024
Heizung Sanierung staatliche Förderung

Erneuerbares Heizen: Neues Förderkonzept und Finanzierungsmöglichkeiten

27. April 2023
Sanierungskredit Magdeburg

Sanierungskredit und energetische Sanierung in Magdeburg

20. April 2023

Postanschrift:
Expert-Arena GmbH
„Immobilienfinanzierung“
Ebel-Privatweg 2A
39128 Magdeburg

Servicezeiten:
Montag bis Donnerstag
08.30 Uhr – 20.00 Uhr
Freitag von 08.30 Uhr – 17.00 Uhr
Samstag von 08.30 Uhr – 13.30 Uhr.

Weitere

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Finanzierungs Blog
  • Terminvereinbarung
  • Bildnachweise
YouTube
Instagram
Facebook
WhatsApp
  • Baufinanzierung Berlin
  • Baufinanzierung Leipzig
  • Baufinanzierung Dresden
  • Baufinanzierung Hannover
  • Baufinanzierung Magdeburg

Kontakt

info[at]expert-baufinanzierung.de
0391-53 16 17 16
Ebel-Privatweg 2A, 39128 Magdeburg

© 2025 – Expert-Baufinanzierung Magdeburg– Ihr kompetenter Partner. – persönlich – unabhängig – innovativ – transparent – facettenreich – loyal – gut vernetzt und stark vor Ort. – eine Qualitätsmarke der Expert-Arena GmbH | www.expert-arena.de | info[at]expert-arena.de