0391-53 16 17 16
Terminbuchung
Blog & News
Jetzt berechnen!
  • Start
    • 🏠 Immobiliensuche
  • Immobilienfinanzierung
    • ⬇ Allgemeines
      • ➡ Aktuelle Zinsen
      • ➡ Ablauf & Arbeitsweise
      • ➡ Hypothek
      • ➡ Immobiliensuche
    • ⬇ Förderungen
      • ➡ Förderungen – Zuschüsse & Prämien
      • ➡ KfW Förderung
      • ➡ Bafa Förderung
      • ➡ Fördergeld Rechner
    • ⬇ Eigenkapitalersatz
      • ➡ Privatdarlehen
      • ➡ Nachrangdarlehen
      • ➡ Ratenkredit vergleichen
  • Baufinanzierung
    • ⬇ Allgemeines
      • ➡ Aktuelle Zinsen
      • ➡ Baufinanzierung Rechner
      • ➡ Nachfinanzierung
    • ⬇ Förderungen
      • ➡ Förderungen – Zuschüsse & Prämien
      • ➡ KfW Förderung
      • ➡ Bafa Förderung
      • ➡ Fördergeld Berechnung
    • ⬇ Eigenkapitalersatz
      • ➡ Privatdarlehen
      • ➡ Nachrangdarlehen
      • ➡ Ratenkredit Rechner
  • Anschlussfinanzierung
    • ➡ Anschlussfinanzierung für Ihr Hauskredit
    • ➡ Was ist eine Prolongation?
    • ➡ Forward Darlehen
    • ➡ Umschuldung
    • ➡ Anschlussfinanzierung Rechner
  • Modernisierung
    • ➡ Tipps zur Modernisierung
    • ➡ Modernisierung mit Anschlussfinanzierung
    • ➡ Photovoltaikanlage finanzieren
    • ➡ Fördergeld Rechner
  • Privatkredit
    • ➡ Ratenkredit – schnell, einfach und günstig
    • ➡ Privatkredit & Baufinanzierung
  • Service
    • ⬇ Versicherungen fürs Haus
      • ➡ Versicherungen fürs Haus
      • ➡ Bauversicherungsvergleich
      • ➡ Baurechtschutz
      • ➡ Risikolebensversicherung
      • ➡ Wohngebäudeversicherung
      • ➡ Hausratversicherung
      • ➡ Photovoltaik-Versicherung
      • ➡ Öltank-Haftpflichtversicherung
      • ➡ Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung
    • ⬇ Beratung
      • ➡ Terminvereinbarung
      • ➡ Downloads
      • ➡ Online Kundenordner
      • ➡ Finanzierungslexikon
      • ➡ Immobilienfinanzierung Blog
      • 🏠 Immobiliensuchauftrag

Privatdarlehen als Eigenkapitalersatz in der Baufinanzierung und Immobilienfinanzierung

Was ist ein Privatdarlehen?

Privatdarlehen können grundsätzlich als Mischung aus Ratenkredit und Immobiliendarlehen gesehen werden, da es Merkmale aus beiden Produkten vereint.

Die Laufzeit kann dabei bis zu 20 Jahre betragen und die Zinsbindung wird abweichend vereinbart. Für eine längere Kreditlaufzeit zahlt man einen höheren Zins, allerdings auch eine geringere Rate. Im Gegensatz zum Privatdarlehen haben die meisten privaten Ratenkredite nur eine maximale Laufzeit von 8 – 10 Jahren.

Privatdarlehen als Eigenkapitalersatz

Privatdarlehen und Grundschuld

Die Grundschuldbesicherung ist dabei optional möglich und kann helfen die Zinsen zu senken. Die normale Besicherung erfolgt nur über das Einkommen, wie bei einem Ratenkredit. Dementsprechend stehen die Konditionen auch von Anfang an fest. Es gibt mehrere unterschiedliche Anbieter von Privatdarlehen, wobei die meisten Banken auch die Immobilienfinanzierung übernehmen möchten, wenn sie ein Privatdarlehen vergeben.

Warum wird ein Privatdarlehen in der Bau-, oder Immobilienfinanzierung als Eigenkapitalersatz gewertet

Das Eigenkapital soll bei der Finanzierung mindestens die Nebenkosten tragen. Diese bestehen aus den Notar- und Gerichtskosten, der Grunderwerbssteuer und einer eventuellen Maklercourtage.

Banken übernehmen mit dem Immobiliendarlehen in der Baufinanzierung oder Immobilienfinanzierung keine Nebenkosten. Selbst wenn Sie die Erwerbsnebenkosten mitfinanzieren würden, so würde die erste Auszahlung aus dem Darlehen frühestens nach Eintragung der Grundschuld – also der Sicherheit für die Bank erfolgen. Die Eintragung der Grundschuld dauert je nach Gemeinde zwischen 4-12 Wochen.

Ein Teil der Notarkosten und die Maklercourtage sind jedoch meistens sofort nach Kaufvertragsunterschrift fällig. Hier würden Sie automatisch in Zahlungsverzug geraten.

Bei einem Privatdarlehen erfolgt die Auszahlung nach der Genehmigung direkt auf das Kundenkonto, wie bei einem Ratenkredit. Dadurch lassen sich fristgerecht die Notar- und Gerichtskosten zahlen. Somit wirkt das Privatdarlehen als Eigenkapitalersatz, kostet Ihnen allerdings monatlich Liquidität.

Ein weiterer Vorteil bei einem Privatdarlehen ist es, anders als wie bei der Baufinanzierung oder Immobilienfinanzierung sind Sie nicht an lange Zinsbindungszeiten oder begrenzte Sondertilgungen gebunden.

Immobilienfinanzierung aus 450 Anbietern online vergleichen

Blog Beiträge

Ein Mann der eine Wand streicht und eine Frau die währenddessen telefoniert

Baufinanzierung für die Modernisierung – was ist zu beachten?

19. Januar 2025
Energieausweis in Magdeburg

Energieausweis und Immobilienfinanzierung: So profitieren Sie von besseren Kreditkonditionen

19. Juni 2024
EU-Gebäuderichtlinie 2024 Magdeburg

EU-Gebäuderichtlinie: Was Immobilieneigentümer in Magdeburg 2024 wissen müssen

15. Mai 2024
Heizung Sanierung staatliche Förderung

Erneuerbares Heizen: Neues Förderkonzept und Finanzierungsmöglichkeiten

27. April 2023

Postanschrift:
Expert-Arena GmbH
„Immobilienfinanzierung“
Ebel-Privatweg 2A
39128 Magdeburg

Servicezeiten:
Montag bis Donnerstag
08.30 Uhr – 20.00 Uhr
Freitag von 08.30 Uhr – 17.00 Uhr
Samstag von 08.30 Uhr – 13.30 Uhr.

Weitere

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Finanzierungs Blog
  • Terminvereinbarung
  • Bildnachweise
YouTube
Instagram
Facebook
WhatsApp
  • Baufinanzierung Berlin
  • Baufinanzierung Leipzig
  • Baufinanzierung Dresden
  • Baufinanzierung Hannover
  • Baufinanzierung Magdeburg

Kontakt

info[at]expert-baufinanzierung.de
0391-53 16 17 16
Ebel-Privatweg 2A, 39128 Magdeburg

© 2025 – Expert-Baufinanzierung Magdeburg– Ihr kompetenter Partner. – persönlich – unabhängig – innovativ – transparent – facettenreich – loyal – gut vernetzt und stark vor Ort. – eine Qualitätsmarke der Expert-Arena GmbH | www.expert-arena.de | info[at]expert-arena.de