Welche Vorteile bringt ein Nachrangdarlehen?
Da nur wenige Bauherren hohe finanzielle Rücklagen haben, um die gesamten mit dem Hausbau oder Immobilienkauf verbundenen Kosten aus Eigenkapital zu begleichen, sind Nachrangdarlehen heute keine Seltenheit. Viele Banken erhöhen den Zinssatz, sollte das erste Darlehen einen Schwellenwert von 60 Prozent des geschätzten Beleihungswerts der Immobilie übersteigen. Hier kommt ein Zinsaufschlag zum Tragen. Dieser beträgt bei einer Finanzierungssumme die größer als 90 Prozent des Beleihungswertes ist meistens zwischen 0,3-0,8 Prozent. Deshalb empfiehlt es sich, nicht nur die Nebenkosten sondern auch 10 Prozent des Immobilienwertes gegebenenfalls über ein Nachrangdarlehen zu finanzieren.
In der Praxis können das Privatdarlehen und viele Darlehen der Landesinvestitionsbanken der Bundesländer nachrangig eingesetzt werden. Wir prüfen bei jeder Finanzierungsanfrage automatisch die Nutzbarkeit. Somit erhalten Sie den besten Zinsatz für Ihre Immobilienfinanzierung, Baufinanzierung oder Anschlussfinanzierung.