0391-53 16 17 16
Terminbuchung
Blog & News
Jetzt berechnen!
  • Start
    • 🏠 Immobiliensuche
  • Immobilienfinanzierung
    • ⬇ Allgemeines
      • ➡ Aktuelle Zinsen
      • ➡ Ablauf & Arbeitsweise
      • ➡ Hypothek
      • ➡ Immobiliensuche
    • ⬇ Förderungen
      • ➡ Förderungen – Zuschüsse & Prämien
      • ➡ KfW Förderung
      • ➡ Bafa Förderung
      • ➡ Fördergeld Rechner
    • ⬇ Eigenkapitalersatz
      • ➡ Privatdarlehen
      • ➡ Nachrangdarlehen
      • ➡ Ratenkredit vergleichen
  • Baufinanzierung
    • ⬇ Allgemeines
      • ➡ Aktuelle Zinsen
      • ➡ Baufinanzierung Rechner
      • ➡ Nachfinanzierung
    • ⬇ Förderungen
      • ➡ Förderungen – Zuschüsse & Prämien
      • ➡ KfW Förderung
      • ➡ Bafa Förderung
      • ➡ Fördergeld Berechnung
    • ⬇ Eigenkapitalersatz
      • ➡ Privatdarlehen
      • ➡ Nachrangdarlehen
      • ➡ Ratenkredit Rechner
  • Anschlussfinanzierung
    • ➡ Anschlussfinanzierung für Ihr Hauskredit
    • ➡ Was ist eine Prolongation?
    • ➡ Forward Darlehen
    • ➡ Umschuldung
    • ➡ Anschlussfinanzierung Rechner
  • Modernisierung
    • ➡ Tipps zur Modernisierung
    • ➡ Modernisierung mit Anschlussfinanzierung
    • ➡ Photovoltaikanlage finanzieren
    • ➡ Fördergeld Rechner
  • Privatkredit
    • ➡ Ratenkredit – schnell, einfach und günstig
    • ➡ Privatkredit & Baufinanzierung
  • Service
    • ⬇ Versicherungen fürs Haus
      • ➡ Versicherungen fürs Haus
      • ➡ Bauversicherungsvergleich
      • ➡ Baurechtschutz
      • ➡ Risikolebensversicherung
      • ➡ Wohngebäudeversicherung
      • ➡ Hausratversicherung
      • ➡ Photovoltaik-Versicherung
      • ➡ Öltank-Haftpflichtversicherung
      • ➡ Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung
    • ⬇ Beratung
      • ➡ Terminvereinbarung
      • ➡ Downloads
      • ➡ Online Kundenordner
      • ➡ Finanzierungslexikon
      • ➡ Immobilienfinanzierung Blog
      • 🏠 Immobiliensuchauftrag

Miete oder Kauf – Warum in Deutschland so wenige Wohneigentum besitzen

Autor: Alexandra Müller
Lohnt sich Wohneigentum?

Deutschland hat im Vergleich zu anderen Ländern eine sehr geringe Wohneigentumsquote von 45 %. Das bedeutet, nicht einmal die Hälfte der Deutschen lebt in den eigenen 4 Wänden. Im Gegensatz dazu wohnen 97% der Rumänen im eigenen Heim. Bei dem deutschen Immobilienmarkt spricht man eher von einem Mietermarkt. Aber warum stagniert die Quote in Deutschland trotz der anhaltenden Niedrigzinsphase?

 

Was bedeutet Wohneigentumsquote?

Unter dem Begriff Wohneigentumsquote versteht man das Verhältnis der Haushalte, die in ihrem eigenen Haus oder ihrer eigenen Wohnung  leben zur Gesamtheit aller Haushalte. Deutschland hat mit einer Quote von rund 45 % mit die niedrigste Quote in Europa. Euopaweit leben etwa 70 % im Eigentum.Auch innerhalb Deutschland gibt es Unterschiede. In Bundesländern wie Sachsen oder Hamburg liegt die Quote zwischen 24-31 %; im Saarland dagegen bei 57%. (Quelle: Statistisches Bundesamt).

Warum ist Deutschland ein Mietermarkt?

In Deutschland wohnen mehr zur Miete als im Eigentum.

Seit 2010 sind die Zinsen für Baufinanzierungen sehr gering bzw. von Jahr zu Jahr weiter gesunken. Finanzierungen sind so günstig wie noch nie. Dennoch bleibt die Wohneigentumsquote seit Jahren auf demselben stand. Die Gründe dafür, warum die Deutschen lieber zur Miete wohnen bzw. nur vom Eigentum träumen können, sind vielfältig.

Für viele Menschen sind die Einkommensbedingungen unsicher. Ausbildung und Studium dauern länger, nach dem Einstieg ins Berufsleben sind viele Arbeitsplätze anfänglich befristet. Darüber hinaus reicht das monatliche Einkommen oder die zukünftig prognostizierte Rente nicht aus, um eine Darlehensrate bis zur vollständigen Rückführung zahlen zu können (Gesetzgebung z.B. Wohnimmobilienkreditrichtlinie).

In Deutschland gibt es seit einigen Jahren keine oder nur geringe staatliche Unterstützung für den Bau oder Erwerb von Wohneigentum. Das Augenmerk lag hier seit dem 2. Weltkrieg auf die Erschaffung von Mietwohnungen. Die Qualität und der Standard der Wohnungen sind in Deutschland sehr hoch, sodass es nicht unbedingt notwendig ist Eigentum zu kaufen um sich wohl zu fühlen. Und aufgrund verstärkten Wohnungsbau für Asylsuchende und Flüchtlinge, erhöht sich die Anzahl der Wohnungen immer weiter.

Mieter haben in Deutschland mehr Rechte und werden durch Gesetze und Regelungen besser geschützt. Vor allem der Kündigungsschutz oder die von der Politik beschlossene Mietpreisbremse stechen hervor.

Wie bereits angesprochen, bietet der Staat keine Hilfe an, sondern belastet Eigentümer durch Nebenkosten wie die Grunderwerbssteuer in Höhe von bis zu 6,5% je nach Bundesland zusätzlich. Dazu kommen dann noch Gebühren für den Notar und häufig für einen Makler. Der Kaufpreis oder auch die Herstellungskosten werden dadurch um einige Tausend Euro erhöht, was natürlich eher abschreckend wirkt.

Aufgrund der aktuell niedrigen Zinsen und somit auch geringen monatlichen Raten, überlegen zwar viele sich Eigentum zuzulegen, da oftmals ein Darlehen sogar günstiger als die monatliche Miete erscheint. Aber nicht nur die Mieten sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Auch die Objekt – und Grundstückspreise sind nach oben gegangen.

Des Weiteren haben sich die Vergaberichtlinien verschärft. Das heißt, wer ein modernes Haus kaufen möchte, muss nun tiefer in die Tasche greifen und von Anfang an mehr tilgen, wodurch die Darlehensrate dementsprechend auch wieder höher liegt.

Fazit:

Auf der einen Seite müsste die Wohneigentumsquote durch die Niedrigzinsphase und günstigeren Darlehen steigen – auf der anderen Seite durch schärfere Regelungen der Kreditvergabe, der geringen Förderung und dem anhaltenden Bau von Mietwohnungen sinken. Alles in allem gleichen sich beide Seiten aus und die Quote bleibt gleich.

 

 

Blog Beiträge

Finden Sie Ihre Traumimmobilie – Mit Zugriff auf über 52 Immobilienportale und automatischer Marktwertberechnung

19. Februar 2023
Haus Finanzierung Modernisierung Magdeburg

Immobilienfinanzierung und Modernisierung in Magdeburg 2023

19. Februar 2023
Immobilienfinanzierung Magdeburg

Tipps zur Immobilienfinanzierung in Magdeburg 2023

9. Februar 2023
kleines Mädchen sitzt neben Geschenken und trägt eine Wollmütze

Expert-Baufinanzierung wünscht Frohe Weihnachten, Gesundheit und Glück

24. Dezember 2022

Postanschrift:
Expert-Arena GmbH
„Immobilienfinanzierung“
Otto-von-Guericke-Str. 66
39104 Magdeburg

Servicezeiten:
Montag bis Donnerstag
08.30 Uhr – 20.00 Uhr
Freitag von 08.30 Uhr – 17.00 Uhr
Samstag von 08.30 Uhr – 13.30 Uhr.

Weitere

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Finanzierungs Blog
  • Terminvereinbarung
  • Bildnachweise
YouTube
Instagram
Facebook
WhatsApp
  • Baufinanzierung Berlin
  • Baufinanzierung Leipzig
  • Baufinanzierung Dresden
  • Baufinanzierung Hannover
  • Baufinanzierung Magdeburg

Kontakt

info[at]expert-baufinanzierung.de
0391-53 16 17 16
Otto-v.-Guericke-Straße 66 , 39104 Magdeburg
JTNDZGl2JTIwY2xhc3MlM0QlMjJwZS1yaWNoc25pcHBldHMlMjIlM0UlM0MlMkZkaXYlM0UlMEElM0NzY3JpcHQlMjB0eXBlJTNEJTIydGV4dCUyRmphdmFzY3JpcHQlMjIlMjBzcmMlM0QlMjJodHRwcyUzQSUyRiUyRnd3dy5wcm92ZW5leHBlcnQuY29tJTJGd2lkZ2V0JTJGcmljaHNuaXBwZXQuanMlM0Z1JTNEMXBRcGhJd3BoU1FwbHFHQjF4bW8zSEdCNFZHWmlPbUElMjZ2JTNEMiUyMiUyMGFzeW5jJTNFJTNDJTJGc2NyaXB0JTNF

© 2023 – Expert-Baufinanzierung Magdeburg– Ihr kompetenter Partner. – persönlich – unabhängig – innovativ – transparent – facettenreich – loyal – gut vernetzt und stark vor Ort. – eine Qualitätsmarke der Expert-Arena GmbH | www.expert-arena.de | info[at]expert-arena.de