0391-53 16 17 16
Terminbuchung
Blog & News
Jetzt berechnen!
  • Start
    • 🏠 Immobiliensuche
  • Immobilienfinanzierung
    • ⬇ Allgemeines
      • ➡ Aktuelle Zinsen
      • ➡ Ablauf & Arbeitsweise
      • ➡ Hypothek
      • ➡ Immobiliensuche
    • ⬇ Förderungen
      • ➡ Förderungen – Zuschüsse & Prämien
      • ➡ KfW Förderung
      • ➡ Bafa Förderung
      • ➡ Fördergeld Rechner
    • ⬇ Eigenkapitalersatz
      • ➡ Privatdarlehen
      • ➡ Nachrangdarlehen
      • ➡ Ratenkredit vergleichen
  • Baufinanzierung
    • ⬇ Allgemeines
      • ➡ Aktuelle Zinsen
      • ➡ Baufinanzierung Rechner
      • ➡ Nachfinanzierung
    • ⬇ Förderungen
      • ➡ Förderungen – Zuschüsse & Prämien
      • ➡ KfW Förderung
      • ➡ Bafa Förderung
      • ➡ Fördergeld Berechnung
    • ⬇ Eigenkapitalersatz
      • ➡ Privatdarlehen
      • ➡ Nachrangdarlehen
      • ➡ Ratenkredit Rechner
  • Anschlussfinanzierung
    • ➡ Anschlussfinanzierung für Ihr Hauskredit
    • ➡ Was ist eine Prolongation?
    • ➡ Forward Darlehen
    • ➡ Umschuldung
    • ➡ Anschlussfinanzierung Rechner
  • Modernisierung
    • ➡ Tipps zur Modernisierung
    • ➡ Modernisierung mit Anschlussfinanzierung
    • ➡ Photovoltaikanlage finanzieren
    • ➡ Fördergeld Rechner
  • Privatkredit
    • ➡ Ratenkredit – schnell, einfach und günstig
    • ➡ Privatkredit & Baufinanzierung
  • Service
    • ⬇ Versicherungen fürs Haus
      • ➡ Versicherungen fürs Haus
      • ➡ Bauversicherungsvergleich
      • ➡ Baurechtschutz
      • ➡ Risikolebensversicherung
      • ➡ Wohngebäudeversicherung
      • ➡ Hausratversicherung
      • ➡ Photovoltaik-Versicherung
      • ➡ Öltank-Haftpflichtversicherung
      • ➡ Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung
    • ⬇ Beratung
      • ➡ Terminvereinbarung
      • ➡ Downloads
      • ➡ Online Kundenordner
      • ➡ Finanzierungslexikon
      • ➡ Immobilienfinanzierung Blog
      • 🏠 Immobiliensuchauftrag

Was ist die KfW Bank und welche Aufgabe hat die KfW? Änderung der Förderung seit 17.04.2018

Autor: D.Pieler

Was ist KfW?

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau ist die größte nationale Förderbank der Welt und die drittgrößte Bank in Deutschland. Sie entstand nach dem zweiten Weltkrieg und hatte die Aufgabe den Wiederaufbau der deutschen Wirtschaft zu unterstützen. Günstige Kredite und Zuschüsse sind somit seit dem Jahre 1948 das Hauptgeschäft der KfW. Die Förderung von Wohnungsbau durch das Wohneigentumsprogramm, sowie die Unterstützung in den Bereichen Energieeffizienzhaus und erneuerbare Energien stellen nur einen Teil der Einsatzmöglichkeiten dar.

 

KfW in der Baufinanzierung!

KfW Förderung – Immobilienfinanzierung

Die KfW ist die staatliche Förderbank, wenn es um das Thema Bauen, Kaufen oder Umbauen einer Immobilie geht. Vor allem aber energieeffizient gebaute Immobilien und die Sanierung von Bestandsimmobilien zum Energieeffizienzhaus, sowie der altersgerechte Umbau oder erneuerbare Energien wie Photovoltaik werden gefördert. Das Darlehen zum Bauen und Sanieren wird nicht direkt bei der KfW beantragt, sondern sogenannte durchleitende Kreditinstitute übernehmen diesen Part. Sie konnten bisher von einem günstigen Kredit oder Zuschuss der KfW profitieren. Wer seine Immobilienfinanzierung mit einem KfW-Kredit oder Zuschuss kombiniert hat, ersparte sich manchmal erhebliche Zinskosten und konnte sein KfW Darlehen flexibel in der Zinsbindung gestalten. Einige Banken gaben auf ihren eigenen Zinssatz Rabatte, wenn die Finanzierung in Kombination mit KfW-Darlehen aufgebaut wurde. 

Was ändert sich konkret?

Ab 17. April 2018 ändert die KfW-Bank ihre Förderkonditionen bei den Programmen „Energieffizient Bauen (153)“ und „Energieeffizient Sanieren (151/152)“. Als erstes wird die Möglichkeit der 20-jährigen Zinsbindung bei dem Programm „Energieffizient Bauen (153)“ eingestellt. Für den Verbraucher bedeutet das ein hohes Zinsänderungsrisiko und die Splittung der Darlehen in Bezug auf die Zinsbindungen. Weiterhin haben Verbraucher einen erhöhten Aufwand zu betreiben, weil Sie ständig Ihre Darlehen nach Zinsbindung erneuern müssen. Weiterhin wird die kostenlose Sondertilgungsoption abgeschafft. Für außerplanmäßige Tilgungen muss der Verbraucher ab April eine Vorfälligkeitsentschädigung entrichten. Es sind nur vollständige Kreditrückzahlungen möglich.

Auch die Bereitstellungszinsfreie Zeit wird von 12 Monaten auf 6 Monate reduziert. Für nicht abgerufene Darlehensbeträge werden 6 Monate nach dem Datum der Zusage, Bereitstellungszinsen berechnet. Das bedeutet man muss so schnell wie möglich das Darlehen abrufen, sonst wird es teuer. Alle Änderungen, die wir in diesem Beitrag vorstellen, stellen für Bauherren und Sanierungswillige Nachteile gegenüber den noch bis April 2018 laufenden Bedingungen dar. Laut KfW dienen die genannten Maßnahmen dazu, die Refinanzierungs- und Wiederanlagerisiken für den Bundeshaushalt zu reduzieren und die Planbarkeit der Kosten zu erhöhen.

Fazit

Der Einsatz von KfW Fördermitteln wird bei vielen Finanzierungkonzepten nicht mehr vorteilhaft sein. Die Unterstützung durch öffentliche Fördermittel wird für die Baufinanzierung immer unatraktiver. Deshalb nutzen Sie jetzt noch die Chance und vereinbaren Sie einen Termin bei unseren Spezialisten.

Blog Beiträge

Ein Mann der eine Wand streicht und eine Frau die währenddessen telefoniert

Baufinanzierung für die Modernisierung – was ist zu beachten?

19. Januar 2025
Energieausweis in Magdeburg

Energieausweis und Immobilienfinanzierung: So profitieren Sie von besseren Kreditkonditionen

19. Juni 2024
EU-Gebäuderichtlinie 2024 Magdeburg

EU-Gebäuderichtlinie: Was Immobilieneigentümer in Magdeburg 2024 wissen müssen

15. Mai 2024
Heizung Sanierung staatliche Förderung

Erneuerbares Heizen: Neues Förderkonzept und Finanzierungsmöglichkeiten

27. April 2023

Postanschrift:
Expert-Arena GmbH
„Immobilienfinanzierung“
Ebel-Privatweg 2A
39128 Magdeburg

Servicezeiten:
Montag bis Donnerstag
08.30 Uhr – 20.00 Uhr
Freitag von 08.30 Uhr – 17.00 Uhr
Samstag von 08.30 Uhr – 13.30 Uhr.

Weitere

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Finanzierungs Blog
  • Terminvereinbarung
  • Bildnachweise
YouTube
Instagram
Facebook
WhatsApp
  • Baufinanzierung Berlin
  • Baufinanzierung Leipzig
  • Baufinanzierung Dresden
  • Baufinanzierung Hannover
  • Baufinanzierung Magdeburg

Kontakt

info[at]expert-baufinanzierung.de
0391-53 16 17 16
Otto-v.-Guericke-Straße 66 , 39104 Magdeburg

© 2025 – Expert-Baufinanzierung Magdeburg– Ihr kompetenter Partner. – persönlich – unabhängig – innovativ – transparent – facettenreich – loyal – gut vernetzt und stark vor Ort. – eine Qualitätsmarke der Expert-Arena GmbH | www.expert-arena.de | info[at]expert-arena.de