0391-53 16 17 16
Terminbuchung
Blog & News
Jetzt berechnen!
  • Start
    • 🏠 Immobiliensuche
  • Immobilienfinanzierung
    • ⬇ Allgemeines
      • ➡ Aktuelle Zinsen
      • ➡ Ablauf & Arbeitsweise
      • ➡ Hypothek
      • ➡ Immobiliensuche
    • ⬇ Förderungen
      • ➡ Förderungen – Zuschüsse & Prämien
      • ➡ KfW Förderung
      • ➡ Bafa Förderung
      • ➡ Fördergeld Rechner
    • ⬇ Eigenkapitalersatz
      • ➡ Privatdarlehen
      • ➡ Nachrangdarlehen
      • ➡ Ratenkredit vergleichen
  • Baufinanzierung
    • ⬇ Allgemeines
      • ➡ Aktuelle Zinsen
      • ➡ Baufinanzierung Rechner
      • ➡ Nachfinanzierung
    • ⬇ Förderungen
      • ➡ Förderungen – Zuschüsse & Prämien
      • ➡ KfW Förderung
      • ➡ Bafa Förderung
      • ➡ Fördergeld Berechnung
    • ⬇ Eigenkapitalersatz
      • ➡ Privatdarlehen
      • ➡ Nachrangdarlehen
      • ➡ Ratenkredit Rechner
  • Anschlussfinanzierung
    • ➡ Anschlussfinanzierung für Ihr Hauskredit
    • ➡ Was ist eine Prolongation?
    • ➡ Forward Darlehen
    • ➡ Umschuldung
    • ➡ Anschlussfinanzierung Rechner
  • Modernisierung
    • ➡ Tipps zur Modernisierung
    • ➡ Modernisierung mit Anschlussfinanzierung
    • ➡ Photovoltaikanlage finanzieren
    • ➡ Fördergeld Rechner
  • Privatkredit
    • ➡ Ratenkredit – schnell, einfach und günstig
    • ➡ Privatkredit & Baufinanzierung
  • Service
    • ⬇ Versicherungen fürs Haus
      • ➡ Versicherungen fürs Haus
      • ➡ Bauversicherungsvergleich
      • ➡ Baurechtschutz
      • ➡ Risikolebensversicherung
      • ➡ Wohngebäudeversicherung
      • ➡ Hausratversicherung
      • ➡ Photovoltaik-Versicherung
      • ➡ Öltank-Haftpflichtversicherung
      • ➡ Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung
    • ⬇ Beratung
      • ➡ Terminvereinbarung
      • ➡ Downloads
      • ➡ Online Kundenordner
      • ➡ Finanzierungslexikon
      • ➡ Immobilienfinanzierung Blog
      • 🏠 Immobiliensuchauftrag

Welche Unterlagen benötige ich für eine Baufinanzierung?

Autor: A.Müller

Unterlagencheckliste Baufinanzierung

 

Nutzen Sie unsere Unterlagenchecklisten zur Finanzierung.

Damit eine Bank überprüfen kann, ob Sie die Baufinanzierung für Sie genehmigen kann, müssen zahlreiche Unterlagen eingereicht werden. Die Bank prüft hier die vom Antragsteller der Baufinanzierung getätigten Aussagen hinsichtlich Einkommen, Vermögen, Verbindlichkeiten und ermittelt so, ob Sie die Finanzierung nachhaltig und dauerhaft bedienen können.

Für die Überprüfung Ihrer Kreditwürdigkeit ist es wichtig, die vollständigen Unterlagen der Bank zur Verfügung zu stellen. Die Banken sind gesetzlich verpflichtet, Ihre Kreditwürdigkeit zu prüfen, auch wenn das Gehaltskonto schon seit langer Zeit bei der finanzierenden Bank besteht. In der Regel hat jede Bank und jeder Vermittler seine eigene Aufstellung über die benötigten Mindestunterlagen.

Und da sich Baufinanzierungen auch unterscheiden, ist es möglich, daß Ihr Berater noch weitere Unterlagen anfordert, auch wenn Sie die Mindestunterlagen bereits eingereicht haben.

Wie unterteilen sich die einzureichenden Unterlagen für eine Baufinanzierung?

Grundsätzlich wird erst einmal unterschieden zwischen Bonitätsunterlagen und Objektunterlagen.

  1. Bonitätsunterlagen für die Baufinanzierung

Der einfachste Fall für jede Bank ist der Beamte oder der angestellte Arbeitnehmer. Hier werden folgende Mindestunterlagen gefordert:

  • Einkommens- und Vermögensübersicht/ Selbstauskunft
  • Besoldungsmitteilungen der letzten 3 Monate bzw. Gehaltsabrechnungen der letzten 3 Monate
  • Aktueller bzw. letzter Einkommensteuerbescheid
  • Nachweis der Eigenmittel
  • Nachweis über bestehende Kredite (Kopie des Kreditvertrages und letzter Kontoauszug mit dem aktuellen Saldo)
  • Nachweis der privaten Krankenversicherung (falls nicht gesetzlich versichert)
  • Kopien Ihrer Personalausweise
  • Renteninformation (seit dem 21.03.2016 aufgrund der Einführung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie erforderlich)

 

Ist der Antragsteller der Baufinanzierung selbstständig oder Freiberufler, fordern die Banken zusätzlich die folgenden Mindestunterlagen:

  • Aktuelle Betriebswirtschaftliche Auswertung inkl. Summen- und Saldenliste, vom Steuerberater erstellt
  • Einnahmen-/Überschussrechnungen, Gewinnermittlungen oder Bilanzen der letzten 3 Jahre, rechtsverbindlich unterzeichnet
  • Betriebswirtschaftliche Auswertung inkl. Summen- und Saldenliste des Vorjahres
  • Einkommensteuerbescheide und vollständige Einkommenssteuererklärungen der letzten 3 Jahre

 

Ist der Antragsteller geschieden oder lebt in Trennung müssen die folgenden Unterlagen zusätzlich eingereicht werden:

  • Notarielle Scheidungsfolgevereinbarung
  • Bei Geschiedenen: rechtskräftiges Scheidungsurteil und ggf. Nachweis der Unterhaltsregelung

Bei bestehenden Baufinanzierungen, auch wenn diese nicht abgelöst wird durch die beantragte Finanzierung fordert die Bank zusätzlich:

  • Darlehensvertrag für die Baufinanzierung des bisherigen Darlehensgebers
  • Jahreskontoauszüge der letzten 3 Jahre

  1. Immobilienunterlagen für die Baufinanzierung

Hier sind Unterlagen zur finanzierenden Immobilie gemeint. Grob unterscheidet man, ob Sie ein Haus oder eine Eigentumswohnung finanzieren möchten und ob Sie eine bestehende Immobilie (also Kauf) oder einen Neubau finanzieren möchten

2.1 Unterlagen für das Einfamilienhaus oder das Mehrfamilienhaus

  • Baupläne
  • Baubeschreibung
  • Berechnung der Wohn- und Nutzfläche
  • Berechnung des umbauten Raumes (Kubatur)
  • Aktueller Grundbuchauszug (nicht älter als 3 Monate)
  • Liegenschaftskarte
  • Mietverträge bei Mehrfamilienhäusern
  • Energieausweis

2.2. Unterlagen für die Eigentumswohnung

  • Grundriss
  • Wohnflächenberechnung
  • Vollständige Teilungserklärung (notarieller Vertrag)

2.3. Bei Kauf zusätzlich

  • Kaufvertragsentwurf
  • Fotos der Immobilie (Innen- und Außenaufnahmen)

2.4. Bei Neubau zusätzlich

  • Grundstückskaufvertrag bzw. –Entwurf
  • Gesamtkostenaufstellung der Baumaßnahmen nach Gewerken
  • Werkvertrag für Ihr Bauvorhaben, falls Einzelvergabe: Bestätigung des Architekten über Baubetreuung
  • Aufstellung der geplanten Eigenleistungen

2.5. Bei Modernisierung zusätzlich

  • Kostenaufstellung, möglichst unterlegt durch Kostenvoranschläge
  • Falls Eigenleistungen einfließen: Eigenleistungsaufstellung
  • Fotos der Immobilie (Innen- und Außenaufnahmen)

Falls geforderte Unterlagen bei Altobjekten nicht vorliegen (wie Berechnung des umbauten Raumes, Wohnflächenberechnung), können Vorlagen zur Ermittlung hier heruntergeladen werden.

Hier finden Sie ebenfalls Vorlagen zur Aufstellung der Modernisierungskosten und die Aufstellung der Eigenleistungen.

Und ganz wichtig ist: sprechen Sie mit Ihrem Berater. Er kann Ihnen wichtige Hinweise geben, wo gegebenenfalls die Unterlagen schnell besorgt oder nacherstellt werden können.

Wenn dann alle Unterlagen gut geordnet und vollständig bei der Bank eingehen, kann der schnellen Entscheidung Ihrer Baufinanzierung bei der beantragten Bank nichts mehr im Weg stehen.

Weitere Unterlagen finden Sie in der Rubrik Download. Unsere Unterlagencheckliste zur Baufinanzierung können sie hier downloaden.

Immobilienfinanzierung aus 450 Anbietern online vergleichen

Blog Beiträge

Finden Sie Ihre Traumimmobilie – Mit Zugriff auf über 52 Immobilienportale und automatischer Marktwertberechnung

19. Februar 2023
Haus Finanzierung Modernisierung Magdeburg

Immobilienfinanzierung und Modernisierung in Magdeburg 2023

19. Februar 2023
Immobilienfinanzierung Magdeburg

Tipps zur Immobilienfinanzierung in Magdeburg 2023

9. Februar 2023
kleines Mädchen sitzt neben Geschenken und trägt eine Wollmütze

Expert-Baufinanzierung wünscht Frohe Weihnachten, Gesundheit und Glück

24. Dezember 2022

Postanschrift:
Expert-Arena GmbH
„Immobilienfinanzierung“
Otto-von-Guericke-Str. 66
39104 Magdeburg

Servicezeiten:
Montag bis Donnerstag
08.30 Uhr – 20.00 Uhr
Freitag von 08.30 Uhr – 17.00 Uhr
Samstag von 08.30 Uhr – 13.30 Uhr.

Weitere

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Finanzierungs Blog
  • Terminvereinbarung
  • Bildnachweise
YouTube
Instagram
Facebook
WhatsApp
  • Baufinanzierung Berlin
  • Baufinanzierung Leipzig
  • Baufinanzierung Dresden
  • Baufinanzierung Hannover
  • Baufinanzierung Magdeburg

Kontakt

info[at]expert-baufinanzierung.de
0391-53 16 17 16
Otto-v.-Guericke-Straße 66 , 39104 Magdeburg
JTNDZGl2JTIwY2xhc3MlM0QlMjJwZS1yaWNoc25pcHBldHMlMjIlM0UlM0MlMkZkaXYlM0UlMEElM0NzY3JpcHQlMjB0eXBlJTNEJTIydGV4dCUyRmphdmFzY3JpcHQlMjIlMjBzcmMlM0QlMjJodHRwcyUzQSUyRiUyRnd3dy5wcm92ZW5leHBlcnQuY29tJTJGd2lkZ2V0JTJGcmljaHNuaXBwZXQuanMlM0Z1JTNEMXBRcGhJd3BoU1FwbHFHQjF4bW8zSEdCNFZHWmlPbUElMjZ2JTNEMiUyMiUyMGFzeW5jJTNFJTNDJTJGc2NyaXB0JTNF

© 2023 – Expert-Baufinanzierung Magdeburg– Ihr kompetenter Partner. – persönlich – unabhängig – innovativ – transparent – facettenreich – loyal – gut vernetzt und stark vor Ort. – eine Qualitätsmarke der Expert-Arena GmbH | www.expert-arena.de | info[at]expert-arena.de