0391-53 16 17 16
Terminbuchung
Blog & News
Jetzt berechnen!
  • Start
    • 🏠 Immobiliensuche
  • Immobilienfinanzierung
    • ⬇ Allgemeines
      • ➡ Aktuelle Zinsen
      • ➡ Ablauf & Arbeitsweise
      • ➡ Hypothek
      • ➡ Immobiliensuche
    • ⬇ Förderungen
      • ➡ Förderungen – Zuschüsse & Prämien
      • ➡ KfW Förderung
      • ➡ Bafa Förderung
      • ➡ Fördergeld Rechner
    • ⬇ Eigenkapitalersatz
      • ➡ Privatdarlehen
      • ➡ Nachrangdarlehen
      • ➡ Ratenkredit vergleichen
  • Baufinanzierung
    • ⬇ Allgemeines
      • ➡ Aktuelle Zinsen
      • ➡ Baufinanzierung Rechner
      • ➡ Nachfinanzierung
    • ⬇ Förderungen
      • ➡ Förderungen – Zuschüsse & Prämien
      • ➡ KfW Förderung
      • ➡ Bafa Förderung
      • ➡ Fördergeld Berechnung
    • ⬇ Eigenkapitalersatz
      • ➡ Privatdarlehen
      • ➡ Nachrangdarlehen
      • ➡ Ratenkredit Rechner
  • Anschlussfinanzierung
    • ➡ Anschlussfinanzierung für Ihr Hauskredit
    • ➡ Was ist eine Prolongation?
    • ➡ Forward Darlehen
    • ➡ Umschuldung
    • ➡ Anschlussfinanzierung Rechner
  • Modernisierung
    • ➡ Tipps zur Modernisierung
    • ➡ Modernisierung mit Anschlussfinanzierung
    • ➡ Photovoltaikanlage finanzieren
    • ➡ Fördergeld Rechner
  • Privatkredit
    • ➡ Ratenkredit – schnell, einfach und günstig
    • ➡ Privatkredit & Baufinanzierung
  • Service
    • ⬇ Versicherungen fürs Haus
      • ➡ Versicherungen fürs Haus
      • ➡ Bauversicherungsvergleich
      • ➡ Baurechtschutz
      • ➡ Risikolebensversicherung
      • ➡ Wohngebäudeversicherung
      • ➡ Hausratversicherung
      • ➡ Photovoltaik-Versicherung
      • ➡ Öltank-Haftpflichtversicherung
      • ➡ Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung
    • ⬇ Beratung
      • ➡ Terminvereinbarung
      • ➡ Downloads
      • ➡ Online Kundenordner
      • ➡ Finanzierungslexikon
      • ➡ Immobilienfinanzierung Blog
      • 🏠 Immobiliensuchauftrag

Wie wird meine Baufinanzierung oder mein Immobiliendarlehen in 10, 15 oder sogar 20 Jahren verzinst?

Autor: T.Baier

Genau mit dieser Frage beschäftigen sich unsere Kunden und unsere Experten beachten diesen Schwerpunkt genauestens in der Beratung. Gerade bei Häuslebauern oder Immobilienkäufern ist das ein wichtiger Punkt. Denn oftmals werden die Darlehen während der Zinsfestschreibung nicht vollständig getilgt.

Wir überlassen so etwas nicht dem Zufall!

Wie werden sich die Zinsen in der Immobilienfinanzierung und Baufinanzierung entwickeln?

Oberstes Ziel sollte gerade in dieser Niedrigzinsphase eines sein: Schuldenfreiheit oder zumindest ein gravierender Schuldenabbau bis zum Ende der Zinsbindung. Aber warum? Könnte man nicht einfach eine Anschlussfinanzierung nach 10, 15 oder 20 Jahren machen? Natürlich kann man das! Aber die Frage ist nicht, OB das funktioniert, sondern wie TEUER das Darlehen dann wird.

Kalkulieren Sie immer mit einem höheren Zinsniveau und freuen sich lieber über ein besseres Ergebnis!

Unsere Experten kalkulieren nach einer derzeitigen Zinsbindung von 10 Jahren eine Anschlussfinanzierung mit einem Anschlusszins von 4,0 Prozent. Das würde für das Förderdarlehen „KfW – Wohneigentumsprogramm (124)“ bei einer Laufzeit von 35 Jahren bedeuten, dass die Restschuld in Höhe von ca. 38.900 Euro zu 4 Prozent weiterfinanziert werden würde. Wenn man die Tilgung belassen würde, so steigt die Rate damit von 160,18 Euro auf 203,80 Euro. Wichtig dabei ist: Je höher die Restschuld, desto höher auch die Rate.

Möchten Sie nach der Zinsbindung eine solche Überraschung erleben?

Der einzige Weg sich davor zu schützen, ist es die Zinsbindungen und Restschulden zu prüfen. Sprechen Sie das Thema offen an und versuchen Sie auch die Zinsen möglichst lange zu sichern, damit Sie das Darlehen angemessen tilgen können. Unser Ansatz ist es dabei, dass Sie schon vor dem Bau oder dem Kauf wissen, was auch am Ende der Zinsbindung auf Sie zukommt.

 

Blog Beiträge

Ein Mann der eine Wand streicht und eine Frau die währenddessen telefoniert

Baufinanzierung für die Modernisierung – was ist zu beachten?

19. Januar 2025
Energieausweis in Magdeburg

Energieausweis und Immobilienfinanzierung: So profitieren Sie von besseren Kreditkonditionen

19. Juni 2024
EU-Gebäuderichtlinie 2024 Magdeburg

EU-Gebäuderichtlinie: Was Immobilieneigentümer in Magdeburg 2024 wissen müssen

15. Mai 2024
Heizung Sanierung staatliche Förderung

Erneuerbares Heizen: Neues Förderkonzept und Finanzierungsmöglichkeiten

27. April 2023

Postanschrift:
Expert-Arena GmbH
„Immobilienfinanzierung“
Ebel-Privatweg 2A
39128 Magdeburg

Servicezeiten:
Montag bis Donnerstag
08.30 Uhr – 20.00 Uhr
Freitag von 08.30 Uhr – 17.00 Uhr
Samstag von 08.30 Uhr – 13.30 Uhr.

Weitere

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Finanzierungs Blog
  • Terminvereinbarung
  • Bildnachweise
YouTube
Instagram
Facebook
WhatsApp
  • Baufinanzierung Berlin
  • Baufinanzierung Leipzig
  • Baufinanzierung Dresden
  • Baufinanzierung Hannover
  • Baufinanzierung Magdeburg

Kontakt

info[at]expert-baufinanzierung.de
0391-53 16 17 16
Ebel-Privatweg 2A, 39128 Magdeburg

© 2025 – Expert-Baufinanzierung Magdeburg– Ihr kompetenter Partner. – persönlich – unabhängig – innovativ – transparent – facettenreich – loyal – gut vernetzt und stark vor Ort. – eine Qualitätsmarke der Expert-Arena GmbH | www.expert-arena.de | info[at]expert-arena.de