0391-53 16 17 16
Terminbuchung
Blog & News
Jetzt berechnen!
  • Start
    • 🏠 Immobiliensuche
  • Immobilienfinanzierung
    • ⬇ Allgemeines
      • ➡ Aktuelle Zinsen
      • ➡ Ablauf & Arbeitsweise
      • ➡ Hypothek
      • ➡ Immobiliensuche
    • ⬇ Förderungen
      • ➡ Förderungen – Zuschüsse & Prämien
      • ➡ KfW Förderung
      • ➡ Bafa Förderung
      • ➡ Fördergeld Rechner
    • ⬇ Eigenkapitalersatz
      • ➡ Privatdarlehen
      • ➡ Nachrangdarlehen
      • ➡ Ratenkredit vergleichen
  • Baufinanzierung
    • ⬇ Allgemeines
      • ➡ Aktuelle Zinsen
      • ➡ Baufinanzierung Rechner
      • ➡ Nachfinanzierung
    • ⬇ Förderungen
      • ➡ Förderungen – Zuschüsse & Prämien
      • ➡ KfW Förderung
      • ➡ Bafa Förderung
      • ➡ Fördergeld Berechnung
    • ⬇ Eigenkapitalersatz
      • ➡ Privatdarlehen
      • ➡ Nachrangdarlehen
      • ➡ Ratenkredit Rechner
  • Anschlussfinanzierung
    • ➡ Anschlussfinanzierung für Ihr Hauskredit
    • ➡ Was ist eine Prolongation?
    • ➡ Forward Darlehen
    • ➡ Umschuldung
    • ➡ Anschlussfinanzierung Rechner
  • Modernisierung
    • ➡ Tipps zur Modernisierung
    • ➡ Modernisierung mit Anschlussfinanzierung
    • ➡ Photovoltaikanlage finanzieren
    • ➡ Fördergeld Rechner
  • Privatkredit
    • ➡ Ratenkredit – schnell, einfach und günstig
    • ➡ Privatkredit & Baufinanzierung
  • Service
    • ⬇ Versicherungen fürs Haus
      • ➡ Versicherungen fürs Haus
      • ➡ Bauversicherungsvergleich
      • ➡ Baurechtschutz
      • ➡ Risikolebensversicherung
      • ➡ Wohngebäudeversicherung
      • ➡ Hausratversicherung
      • ➡ Photovoltaik-Versicherung
      • ➡ Öltank-Haftpflichtversicherung
      • ➡ Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung
    • ⬇ Beratung
      • ➡ Terminvereinbarung
      • ➡ Downloads
      • ➡ Online Kundenordner
      • ➡ Finanzierungslexikon
      • ➡ Immobilienfinanzierung Blog
      • 🏠 Immobiliensuchauftrag

Mit der Immobilienrente die Altervorsorgung aufstocken

Die aktuelle Situation der gesetzliche Rentenversicherung und die immer geringere Verzinsung von Lebens- und Rentenversicherungen zwingen die Sparer, nach einer alternative zur Altersvorsorge zu suchen. Ein wichtiger Baustein dabei ist die Immobilienrente. Bei dieser Art von Rente meinen wir nicht die Umkehrhypothek sondern die reine Mietzahlung aus einer vermieteten Immobilie.

Immobilienrente, d.h. kontinuierliche Mieteinnahmen aus einer vermieteten Immobilie.

Mehr Rente mit Wohneigentum aufbauen

Zahlt sich die eigene Immobilie im Rentenalter aus?

Wenn Sie Ihre Rente mit Mieteinnahmen aufstocken wollen,  müssen Sie einige Regeln beachten. Je nachdem für welche Art (Assetklasse) von Immobilie Sie sich entscheiden, subventioniert der Staat den Erwerb oder die Modernisierung einer Immobilie mit erheblichen  Steuervorteilen.  Beim Vermögensaufbau bieten Immobilien eine inflationär sichere Rendite. Die Finanzierung sollte spätestens zum Renteneintritt an den Geldgeber zurückgeführt sein. Auch der Erhalt der Wohnimmobilie muss berücksichtigt werden.

Steuern sparen beim Immobilienkauf

Die durch den Kauf einer vermieteten Immobilie entstehenden Erwerbskosten können  steuerlich abgesetzt werden.  Die durch Kauf oder Modernisierung gezahlten Steuervorteile sollten Käufer immer nur als Bonus sehen, denn die Wohnung sollte sich auch ohne Steuervorteile rechnen und eine entsprechende Rendite erwirtschaften. Vorsicht ist geboten bei Verkäufern die Sie mit einem monatlichen Überschuss aus Steuerrückzahlung locken. Auf unserer Seite der Expert-Arena können Sie die steuerliche Bedeutung von einzelnen Immobilien berechnen.

Lage, Lage, Lage, die Lage der Immobilie bestimmt den Wert

Die Lage der Immobilie entscheidet über ihren Wert und ihreEntwicklung. Die vermietete Immobilie kann schön geschnitten sein, jedoch wenn Sie in einem schlechten Stadtviertel liegt wird Sie schwer zu vermieten oder zu verkaufen sein. Gibt es Einkaufmöglichkeiten, Schulen und Kindergärten, sind öffentliche Verkehrsmittel erreichbar?Hört man beim Öffnen der Fenster Straßenlärm? Wer diese Punkte außer Acht lässt, muss bei der Vermietung oder beim späteren Verkauf mit erheblichen Abschlägen rechnen.

Die richtige Größe sowie der optimale Wohnungsschnitt

Die Ausstattung und der Wohnungsschnitt ist ein weiteres wichtiges Kriterium für die Wertentwicklung und den zukünftigen Vermögenswert Ihrer Immobilie. Sie sollten in Wohnraum investieren, für den es eine sehr große Zielgruppe gibt. Zum Ende der 90er Jahre wurde vermehrt in Zwei-Raum Wohnungen als Kapitalanlage investiert. Hierfür ist die Nachfrage auch heute  sehr hoch. Zur Zeit ist ein Trend für Drei-Vier-Raum Wohnungen zu erkennen, da sich die Deutschen immer größeren Wohnraum anmieten, um bspw. ein s „Home Office“ (Arbeitsplatz zu Hause) zu betreiben.

Hinter den Kulissen schauen

Ein weiteres Kriterium ist die Bausubstanz. Dazu lohnt es sich vor dem Kauf die Meinung eines unabhängigen Fachmanns einzuholen. Falls bereits Mieter in der Wohnung oder im Haus leben, dann sollten auf jeden Fall bestehende Protokolle der letzten Eigentümer-Versammlungen einsehen. Dadurch erfahren Sie mehr zur Zahlungsstärke der Wohnparteien, zu bestehenden Instandhaltungsrücklagen und ob teure Sanierungsarbeiten geplant bzw. notwendig sind.

Mit der richtigen Finanzierung die Rendite erhöhen

Bei dem Kauf einer Immobilie fallen je nach Bundesland Grunderwerbssteuer, Kosten für Notar  und evtl. eine Maklercourtage an. Die Nebenkosten addieren sich schnell auf bis zu 15 Prozent. Diese sollten nach Möglichkeit aus Eigenkapital erbracht werden. Der Finanzierungszinsrichtet sich nach der Eigenkapitalhöhe, die sie zum Wert der Immobilie einbringen. Somit sollten Sie so viel Eigenkapita,l wie möglich nutzen.  Sprechen Sie uns an und wir erarbeiten abgestimmt auf Ihrer persönliche Situation, dass für Sie richtige Finanzierungskonzept.

Vorsicht beim Verkauf von unter 10 Jahren

Falls Sie Ihre Immobilie innerhalb von 10 Jahren gewinnbringend wieder verkaufen, dann fällt eine Spekulationssteuer an und Sie zahlen auf den Gewinn Einkommenssteuer.

Blog Beiträge

Ein Mann der eine Wand streicht und eine Frau die währenddessen telefoniert

Baufinanzierung für die Modernisierung – was ist zu beachten?

19. Januar 2025
Energieausweis in Magdeburg

Energieausweis und Immobilienfinanzierung: So profitieren Sie von besseren Kreditkonditionen

19. Juni 2024
EU-Gebäuderichtlinie 2024 Magdeburg

EU-Gebäuderichtlinie: Was Immobilieneigentümer in Magdeburg 2024 wissen müssen

15. Mai 2024
Heizung Sanierung staatliche Förderung

Erneuerbares Heizen: Neues Förderkonzept und Finanzierungsmöglichkeiten

27. April 2023

Postanschrift:
Expert-Arena GmbH
„Immobilienfinanzierung“
Ebel-Privatweg 2A
39128 Magdeburg

Servicezeiten:
Montag bis Donnerstag
08.30 Uhr – 20.00 Uhr
Freitag von 08.30 Uhr – 17.00 Uhr
Samstag von 08.30 Uhr – 13.30 Uhr.

Weitere

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Finanzierungs Blog
  • Terminvereinbarung
  • Bildnachweise
YouTube
Instagram
Facebook
WhatsApp
  • Baufinanzierung Berlin
  • Baufinanzierung Leipzig
  • Baufinanzierung Dresden
  • Baufinanzierung Hannover
  • Baufinanzierung Magdeburg

Kontakt

info[at]expert-baufinanzierung.de
0391-53 16 17 16
Ebel-Privatweg 2A, 39128 Magdeburg

© 2025 – Expert-Baufinanzierung Magdeburg– Ihr kompetenter Partner. – persönlich – unabhängig – innovativ – transparent – facettenreich – loyal – gut vernetzt und stark vor Ort. – eine Qualitätsmarke der Expert-Arena GmbH | www.expert-arena.de | info[at]expert-arena.de