0391-53 16 17 16
Terminbuchung
Blog & News
Jetzt berechnen!
  • Start
    • 🏠 Immobiliensuche
  • Immobilienfinanzierung
    • ⬇ Allgemeines
      • ➡ Aktuelle Zinsen
      • ➡ Ablauf & Arbeitsweise
      • ➡ Hypothek
      • ➡ Immobiliensuche
    • ⬇ Förderungen
      • ➡ Förderungen – Zuschüsse & Prämien
      • ➡ KfW Förderung
      • ➡ Bafa Förderung
      • ➡ Fördergeld Rechner
    • ⬇ Eigenkapitalersatz
      • ➡ Privatdarlehen
      • ➡ Nachrangdarlehen
      • ➡ Ratenkredit vergleichen
  • Baufinanzierung
    • ⬇ Allgemeines
      • ➡ Aktuelle Zinsen
      • ➡ Baufinanzierung Rechner
      • ➡ Nachfinanzierung
    • ⬇ Förderungen
      • ➡ Förderungen – Zuschüsse & Prämien
      • ➡ KfW Förderung
      • ➡ Bafa Förderung
      • ➡ Fördergeld Berechnung
    • ⬇ Eigenkapitalersatz
      • ➡ Privatdarlehen
      • ➡ Nachrangdarlehen
      • ➡ Ratenkredit Rechner
  • Anschlussfinanzierung
    • ➡ Anschlussfinanzierung für Ihr Hauskredit
    • ➡ Was ist eine Prolongation?
    • ➡ Forward Darlehen
    • ➡ Umschuldung
    • ➡ Anschlussfinanzierung Rechner
  • Modernisierung
    • ➡ Tipps zur Modernisierung
    • ➡ Modernisierung mit Anschlussfinanzierung
    • ➡ Photovoltaikanlage finanzieren
    • ➡ Fördergeld Rechner
  • Privatkredit
    • ➡ Ratenkredit – schnell, einfach und günstig
    • ➡ Privatkredit & Baufinanzierung
  • Service
    • ⬇ Versicherungen fürs Haus
      • ➡ Versicherungen fürs Haus
      • ➡ Bauversicherungsvergleich
      • ➡ Baurechtschutz
      • ➡ Risikolebensversicherung
      • ➡ Wohngebäudeversicherung
      • ➡ Hausratversicherung
      • ➡ Photovoltaik-Versicherung
      • ➡ Öltank-Haftpflichtversicherung
      • ➡ Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung
    • ⬇ Beratung
      • ➡ Terminvereinbarung
      • ➡ Downloads
      • ➡ Online Kundenordner
      • ➡ Finanzierungslexikon
      • ➡ Immobilienfinanzierung Blog
      • 🏠 Immobiliensuchauftrag

Ist Mieten günstiger als Immobilien Eigentum

Stand 11.2020

Trotz stark gestiegener Preise für neue und alte Immobilien ist es immer noch möglich sich den Wunsch nach dem Eigenheim zu erfüllen und dabei weniger an die Bank zu zahlen als an einen Vermieter. Bei dem Vergleich eines Immobilienkaufs mit einer Anmietung ist es allerdings auch wichtig Äpfel mit Äpfeln zu vergleichen. Denn es existieren grundlegende Unterschiede zwischen Wohnungen und Häusern, sowie zwischen alt und neu.

Flexibilität bei Finanzierungsraten der Immobilienfinanzierung

Immobilienfinanzierung günstiger als Mieten
Immobilienfinanzierung günstiger als Mieten?

Gerade in den Großstädten kennen die Mieten nur eine Richtung: nach oben! Bei Immobilienfinanzierungen gibt es dagegen Möglichkeiten die Ratenhöhe in bestimmten Toleranzen festzulegen. Grundsätzlich ist die Ratenhöhe das Produkt aus Zins- und Tilgungshöhe mit der Finanzierungssumme. Dabei haben auch Kunden Einfluss auf die Zinshöhe, welche sie bekommen, denn allein die Dauer der Zinsbindung und der Einsatz von Eigenkapital haben maßgebliche Auswirkungen auf die Zinshöhe.

Ebenso können Sie auch den Tilgungssatz vor Vertragsabschluss wählen, wobei es unter den finanzierenden Banken unterschiedliche Rahmenbedingungen gibt, die Sie beachten müssen: Bei den meisten Bank beträgt die Mindesttilgung 2 Prozent p.a.  und bei einigen Ausnahmen sogar 3 Prozent p.a.. Dabei kann das eine Prozent schon einen immensen Unterschied bei der Finanzierungsrate machen, denn bei 250.000 Euro Darlehenssumme entsteht schon ein Ratenunterschied von knapp über 200 Euro monatlich.

Weitere Vorteile der Immobilienfinanzierung gegenüber Mietwohnung

Weitere Flexibilität kann in den Vertrag eingebaut werden, indem Sie ein Sondertilgungsrecht und ein Recht auf Tilgungssatzwechsel vereinbaren. Wenn Sie monatlich weniger zahlen möchten und parallel sparen, können Sie durch die optionalen Jahreszahlungen die Schulden senken. Bei den Tilgungssatzwechsel können Sie die Finanzierungsrate in einem bestimmten Korridor, welche zwischen den Banken variieren kann, erhöhen oder senken. Eine Option ist gerade für eine zukünftige Elternzeit oder eine genehmigte Teilzeit äußerst nützlich.

Äpfel mit Äpfeln bei der Finanzierung von Wohneigentum vergleichen

Wichtig beim Vergleich zwischen Mieten und Kaufen sind die Art und der Zustand der Immobilie. Der Unterschied zwischen Häusern und Wohnungen liegt da augenscheinlich auf der Hand, allerdings gibt es einen weiteren wichtigen finanziellen Unterschied: bei Wohnungen sind im Hausgeld Instandhaltungsrücklagen für das gemeinschaftliche Eigentum wie bspw. Heizung, Dach, Fenster und Leitungen enthalten. Diese müssen Hausbesitzer eigenständig kalkulieren. So können Mieten und Kaufpreise von Häusern und Wohnungen schwer miteinander vergleichbar sein.

Wie finanzieren Sie Ihr Haus oder Eigentumswohnung richtig?

Baufinanzierung günstiger als Mieten
Baufinanzierung günstiger als Mieten?

Grundlegend ist es bei der Immobilienfinanzierung in der aktuellen Zinsphase empfehlenswert, eine Zinsbindung ab 15 Jahren zu wählen. Somit hat man bei Raten- und Zinshöhe eine längere Planungssicherheit. Beim Tilgungswahl sollten Sie dennoch immer auch die Restschuld im Auge behalten. Bedenken Sie immer auch beim Blick auf die Rate auch immer, dass die Tilgung in Ihr Sachwertvermögen fließt. Bei einer Mietzahlung zahlen Sie in fremde Geldbörsen. Auch die optionalen Sondertilgungs- und Tilgungsänderungsrechte sollten Sie bei Ihrer Finanzierung berücksichtigen.

Es kann auch häufig Sinn machen sich von einem ungebundenen Berater Informationen einzuholen und einen unverbindlichen Finanzierungsvergleich Ihrer Möglichkeiten zu erhalten.

 Vergleichen Sie jetzt einfach Ihre Immobilienfinanzierung

Der Finanzierungsrechner vergleicht für Sie Angebote für Baufinanzierung, Immobilienfinanzierung oder Modernisierung aus bis 450 Banken, Sparkassen, Volksbanken und Versicherungen.

Immobilienfinanzierung aus 450 Anbietern online vergleichen

Weitere Informationen finden Sie auf unser Website www.finanzierung-mit-kopf.de

Lesen Sie hierzu auch folgende Blogartikel:

  1. https://finanzierung-mit-kopf.de/wohnung-kaufen-oder-mieten
  2. https://finanzierung-mit-kopf.de/miete-oder-kauf-warum-in-deutschland-so-wenige-wohneigentum-besitzen
  3. https://finanzierung-mit-kopf.de/immobilienverrentung
  4. https://finanzierung-mit-kopf.de/welche-baufinanzierung-ist-die-beste

 

 

Blog Beiträge

Finden Sie Ihre Traumimmobilie – Mit Zugriff auf über 52 Immobilienportale und automatischer Marktwertberechnung

19. Februar 2023
Haus Finanzierung Modernisierung Magdeburg

Immobilienfinanzierung und Modernisierung in Magdeburg 2023

19. Februar 2023
Immobilienfinanzierung Magdeburg

Tipps zur Immobilienfinanzierung in Magdeburg 2023

9. Februar 2023
kleines Mädchen sitzt neben Geschenken und trägt eine Wollmütze

Expert-Baufinanzierung wünscht Frohe Weihnachten, Gesundheit und Glück

24. Dezember 2022

Postanschrift:
Expert-Arena GmbH
„Immobilienfinanzierung“
Otto-von-Guericke-Str. 66
39104 Magdeburg

Servicezeiten:
Montag bis Donnerstag
08.30 Uhr – 20.00 Uhr
Freitag von 08.30 Uhr – 17.00 Uhr
Samstag von 08.30 Uhr – 13.30 Uhr.

Weitere

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Finanzierungs Blog
  • Terminvereinbarung
  • Bildnachweise
YouTube
Instagram
Facebook
WhatsApp
  • Baufinanzierung Berlin
  • Baufinanzierung Leipzig
  • Baufinanzierung Dresden
  • Baufinanzierung Hannover
  • Baufinanzierung Magdeburg

Kontakt

info[at]expert-baufinanzierung.de
0391-53 16 17 16
Otto-v.-Guericke-Straße 66 , 39104 Magdeburg
JTNDZGl2JTIwY2xhc3MlM0QlMjJwZS1yaWNoc25pcHBldHMlMjIlM0UlM0MlMkZkaXYlM0UlMEElM0NzY3JpcHQlMjB0eXBlJTNEJTIydGV4dCUyRmphdmFzY3JpcHQlMjIlMjBzcmMlM0QlMjJodHRwcyUzQSUyRiUyRnd3dy5wcm92ZW5leHBlcnQuY29tJTJGd2lkZ2V0JTJGcmljaHNuaXBwZXQuanMlM0Z1JTNEMXBRcGhJd3BoU1FwbHFHQjF4bW8zSEdCNFZHWmlPbUElMjZ2JTNEMiUyMiUyMGFzeW5jJTNFJTNDJTJGc2NyaXB0JTNF

© 2023 – Expert-Baufinanzierung Magdeburg– Ihr kompetenter Partner. – persönlich – unabhängig – innovativ – transparent – facettenreich – loyal – gut vernetzt und stark vor Ort. – eine Qualitätsmarke der Expert-Arena GmbH | www.expert-arena.de | info[at]expert-arena.de